Titelbild

One Minute Wonder

One Minute Wonder

Hintergrund
- Methode baut auf dem aus England  stammenden Konzept „One minute Wonder“ auf - Nutzung von regelmäßiger Wartezeit  zur Wissensvermittlung innerhalb einer Minute - Inhalte sollen der Praxis und dem pflegerischen Handeln helfen
 
Wo und wann werden die OMW Plakate aufgehängt?
- Orte, an denen oftmals Wartezeit entsteht (z.B. Blutgasanalysengerät, Stationsküche) - Der Wechsel der Poster findet alle 14 Tage statt - Die Lerntafeln werden im Managementhandbuch hinterlegt 
 
Wer erstellt die OMW Plakate?
- Es gibt eine Arbeitsgruppe, die die Erstellung und Koordination übernommen hat - Jeder darf, in Absprache mit der Projektgruppe, ein OMW Plakat erstellen  hierbei ist eine verständliche Darstellung und eine passende Themenwahl ausschlaggebend - Ideen für weitere Themen sind erwünscht
 
Weitere Hinweise
- Niemand MUSS ein Poster lesen  - Das Lesen muss nicht mit dem Handzeichen bestätigt werden - Die Poster sollen bei dieser Methode als Möglichkeit der schnellen Fortbildung gesehen werden

Aktuelle OMW Plakate:

- Synkope
- Mobilisation bei Hüft-TEP
- Fußpulse
- Einweghandschuhe
- AV Block
- Postreanimationsversorgung

- Kommunikation mit Demenzkranken
- Crew Ressource Management
- Critical Incident Reporting System - CIRS
- Schmerzassessment